Eheschließungen werden in Weitnau im Historischen Amtshaus (Trauzimmer, 1. Obergeschoss - Aufzug vorhanden) vollzogen. Das Trauzimmer bietet Platz für 26 Personen.
Wir sind bemüht, Ihren Wunschtermin zu ermöglichen (grundsätzlich auch 1x monatlich Samstags).
Für weitere Fragen/Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, Tel.:08375/9202-12, E-Mail: standesamt@weitnau.de .
Informationen zur kirchlichen Eheschließung finden Sie bei der Ehe- und Familienseelsorge des Bistum Augsburg, Diözesanregion Kempten unter http://www.hochzeit-kirchlich.de
Zur Beurkundung von Geburten, Vaterschaftsanerkennungen und Namenserklärungen, Kirchenaustritt oder für weitere Personenstandsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Standesamt Weitnau.
Zur Anforderung von Urkunden beim Standesamt Weitnau können Sie nachfolgendes Formular verwenden. Hier erhalten Sie auch die Urkunden aus den Büchern der ehem. Standesämter Wengen und Missen bzw. Missen-Wilhams.
Urkundenanforderung
Kontaktadresse bei einem Sterbefall:
Friedhöfe in den einzelnen Ortsteilen:
Die Verwaltung der kirchlichen Friedhöfe erfolgt durch das zuständige Pfarramt Weitnau.
Die Verwaltung des gemeindlichen Friedhofs in Kleinweiler erfolgt durch den Markt Weitnau, Hauchenbergweg 6, 87480 Weitnau, Tel.: 08375/9202-12, Fax.: 08375/9202-612, Email: standesamt@weitnau.de
Weitere Informationen zum gemeindlichen Friedhof erhalten Sie hier ...
Standesamt
Hauchenbergweg 6 87480 Weitnau
08375/9202-12 08375/9202-612 Nachricht senden
Betreuung Leichenhäuser für Wengen und Kleinweiler/Bestattungsordnerin Frau Anne Piller
08375/661
Betreuung Leichenhäuser Sibratshofen und Weitnau/Bestattungsordnerin Frau Lotte Meister
08375/3929839
*erforderliche Angaben