SIE SIND HIER:

Interessante Busrundreise nach Rumänien

 

Das Team der Rumänienhilfe Weitnau ist eine zwischenzeitlich weit über die Gemeinde-grenzen hinaus bekannte Gruppe, die sich dem Sammeln von gebrauchten aber noch gut nutzbaren Gegenständen für ärmere und gesellschaftlich ausgegrenzten Menschen im Gebiet um Satu Mare in Rumänien verschrieben hat.

Damit die vielen Unterstützer aber auch allgemein interessierte Personen nach längerer Zeit wieder einmal die Gelegenheit erhalten die Situation dort vor Ort  selbst anzuschauen, plant die Gruppe eine 8-tägige Ausflugsreise mit zusätzlichen, sehr attraktiven Reisezielen um den Teilnehmern die Gelegenheit zu bieten das Land Rumänien mit einigen seiner schönsten Plätze und Landschaften kennen zu lernen.

Die Reise beginnt mit einem kurzen Besuch der Caritas-Einrichtungen in Satu Mare. Das ist die Stadt in der unsere Sammlungen bei der örtlichen Caritas ankommen. Im Anschluss daran geht die Reise nach Viseul de Sus, wo auch der weltberühmte „lustige Friedhof“ Sapanta zu finden ist. Es folgt eine Fahrt mit der historischen Dampfbahn durch das wilde Wassertal, wo die Reisegäste am Ende der Fahrt ein uriges Barbeque-Grillen am Holzfeuer erwartet.

Nächste Ziele sind die Besichtigungen der beiden Klöster Moldovita und Voronet. Bei der anschließenden Weiterfahrt mit dem Reisebus kommen wir durch die wildromantische Bicaz-Schlucht mit der weltberühmten Klamm. Nicht fehlen darf natürlich ein Aufenthalt in Sighisorara (Schässburg), der in der Zeit stehen gebliebenen Geburtsstadt „Draculas“.

Weiter geht es zu der wunderschönen Stadt Sibiu (Hermannstadt) mit Besichtigung der berühmten Altstadt. Zuletzt geht es dann nach Alba Iulia (Karlsburg) zur Besichtigung der imposanten Festungsstadt, bevor es dann wieder über Eger zurück in Richtung Heimat geht.

In den Verbindungsfahrten von einem der genannten Orte zum Nächsten kommen wir durch romantische und beeindruckende Landschaften, durch in der Zeit stehen geblieben Ortschaften und passieren dabei wilde Schluchten und Pässe. Ein bleibender Eindruck ist garantiert.

Wer Interesse hat an dieser Fahrt vom 9. – 17.Oktober 2023  teilzunehmen, meldet sich bitte bei Maria Hueber (Tel. 08375 / 1496 oder per Email an maria.hueber@gmx.de).

Das Team der Rumänienhilfe Weitnau würde sich sehr darüber freuen, wenn sie ihr Interesse geweckt hätte und sie teilnehmen wollen.

 (HH)

Moldovita Kloster

VOILA_REP_ID=C1257F10:002F77D3