Mona will’s wissen!
Weitnauerin steht im Finale der Wahl zur bayerischen Bierkönigin
Weitnau - Der bayerische Brauerbund wählt alljährlich eine Bierkönigin und damit die Bier-Botschafterin des Freistaates. Zum ersten Mal könnte heuer eine Allgäuerin den bayerischen Bier-Thron besteigen: Mona Sommer aus Weitnau hat sich gerade zusammen mit fünf weiteren Kandidatinnen in der Vorentscheidung durchgesetzt. Bis zur Entscheidung im Mai ist es allerdings noch ein langer Weg.
Wird Mona die erste Bierkönigin aus dem Allgäu?
„Bitte drückt mir die Daumen,“ lacht Mona beim ersten Interview ihres Lebens,“ es wäre super, wenn das ganze Allgäu für mich stimmt!“ Noch nie kam die bayerische Bierkönigin aus dem Allgäu, zuletzt regierte und repräsentierte Königin Sarah aus der Oberpfalz. Die junge Weitnauerin (24) ist die Einzige aus dem aktuellen Bewerberinnen-Sextett mit fachlicher Qualifikation:“ Ich habe meine Brauer- und Mälzer-Ausbildung bei der ‚Brauerei Stolz‘ in Isny gemacht,“ erzählt sie, Begriffe wie „Maischen“ und „Abläutern“ gehen ihr locker über die Lippen. Schon als Schülerin im Kemptener „Hildegardis-Gymnasium“ hat sie ein Praktikum in der Missener „Brauerei Schäffler“ gemacht. Beim Interview mit den „Bergstätten“ steht sie in grünem Arbeitsanzug und schwarzen Gummistiefeln im Sudhaus der Leutkircher „Brauerei Härle“, wo sie seit Jahresanfang arbeitet. Sie muss den Sud ansetzen und kontrollieren. Mit einem Spindelzylinder entnimmt die potentielle Königin regelmäßig Proben aus den riesigen Kupferkesseln und überprüft diverse Parameter. „Bierbrauen macht Spaß, ich sehe das Ergebnis meiner Arbeit, das ist sehr befriedigend.“ Natürlich trinkt Mona Sommer auch mal gern eine süffige Halbe, am liebsten ein „Export“.
Online Voting ab 20.April
Um den Bier-Thron besteigen zu können, musste die begeisterte Ski- und Radfahrerin schon rund 70 Mitbewerberinnen aus dem Feld schlagen und sich beim Casting in München bewähren. “Das war schon alles ganz neu für mich“, so Sommer, “ich stand noch nie auf einer Bühne“. Die vorgeschriebene Vorstellungsrede hielt sie frei aus dem Bauch heraus. Das überzeugte die Jury. “A bissle aufgregt war i scho“, gibt sie zu. Bierkönigin möchte Mona gern werden, „um die Leute von der Qualität unserer Biere zu überzeugen und von Bayern und dem Rest der Welt etwas zu sehen“. Vor dem Showdown im Münchner Löwenbräukeller wartet ein Medien- und Biertraining auf die sechs Kandidatinnen, am 20. April beginnt die Online-Abstimmung unter www.bayerisches-bier.de/bayerische-bierkoenigin/. Und am 25. Mai dann das Finale- mit Wissensprüfung, Dirndl-Catwalk und Selbstpräsentation vor großem Publikum.
Malz, Maische und Mut
„Monas Chancen stehen gut,“ heißt es bei ihren früheren und jetzigen Arbeitgebern. Familie und Freunde sind begeistert von ihrem Mut, sich dieser Herausforderung zu stellen. „Ich muss jetzt wieder nach der Maische schauen,“ lacht die junge Brauerin und schraubt den glänzenden Kupferkessel auf. Der Weg auf den bayerischen Bierthron ist weit, Mona Sommer hat die ersten Schritte schon gemacht….
Text Lutz Bäucker
Fotos Helga Fendt