SIE SIND HIER:

Buchvorstellung

Buchvorstellung:

- Katharina Hagena, „Flusslinien“: Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, erinnert sie sich: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und an das, was sie über die einstige Gärtnerin dieses Parks weiß, Else, die große Liebe ihrer Mutter. Die Erinnerungen halten Margrit am Leben - und die Besuche ihrer zornigen Enkelin. Luzie hat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und übernachtet nun allein in einer Hütte an der Elbe. Während sie Margrit, deren Mitbewohner und sich selbst im Keller der Seniorenresidenz tätowiert, versucht sie, Stich für Stich, ihre Kraft und ihr Leben zurückzugewinnen. Und dann ist da noch Arthur. Wenn er gerade niemanden zur Dialyse fährt, sucht er mit einer Metallsonde den Strand ab, erfindet Sprachen, kämpft für gefährdete Arten und ringt mit einer Schuld.

- Joël Dicker, „Ein ungezähmtes Tier“: Was ist das für ein Gefühl, wenn man einfach alles hat: den perfekten Ehepartner, zwei zauberhafte Kinder, Erfolg im Beruf, ein Luxusleben in einem Genfer Villenviertel? Diese Frage muss sich das Traumpaar Sophie und Arpad Braun stellen, denn sein Glück wird nicht nur durch einen allzu indiskreten Nachbarn bedroht: Kurz vor Sophies vierzigstem Geburtstag kommt ein geheimnisvoller Mann nach Genf und mit ihm die Gespenster der Vergangenheit… Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des glamourösen Paars? Und was verbindet die beiden mit dem höchst professionellen Überfall auf einen exklusiven Genfer Juwelier?

E. Höß, Büchereileiterin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VOILA_REP_ID=C1257F10:002F77D3