
Neuer Treff für Einheimische und Radler
Katrin Socher hat in Wengen den Dorfladen wieder eröffnet
So einen Dorfladen wie den in Wengen findet man im Oberallgäu so schnell nicht:
Vierzehn von einer Sommeliere ausgewählte Sorten Wein, frische Backwaren aus Lindenberg,der Kaffee kommt aus Waltenhofen,der Käse aus Diepolz, das Fleisch aus Ronsberg. Und mittendrin wirbelt Katrin Socher(41) zwischen Verkaufstheke, Weinverkostung, Kasse und den Tischen in der Sonne vorm Laden hin und her.
Das halbe Dorf ist zur Eröffnung gekommen, alle sind froh, wieder einen Ort zu haben,wo man nicht nur einkaufen kann, sondern auch ratschen, sich informieren oder einfach mal einen Cappuccino trinken. Auch Bürgermeister Florian Schmid ist da:" So ein Laden ist enorm wichtig für uns, er hält das soziale Leben aufrecht." Die gelernte Industriekauffrau Socher hat viel Geld und viel Zeit in das Objekt gesteckt, die ganze Familie hat mitgeholfen, auch viele Dörfler haben sie unterstützt.
Mit ihrem besonderen Angebot und mit geplanten Events wie Weinproben, Kaffeeklatsch und Weißwurstfrühstück möchte sie Wengen beleben und attraktiver machen. Im Pfarrdorf zu Füßen des Wenger Egg drücken ihr dabei alle die Daumen. Der Auftakt vor ein paar Tagen war schon mal sehr vielversprechend.
Die Ersten saßen bereits um acht in der Früh bei Kaffee und Brezn im modern gestalteten Laden , die Letzten ratschten noch in der Abendsonne beim Feierabendbier über Gott und die Welt.
Katrin Socher ist happy: „ Die ersten Tage waren unbeschreiblich, danke an alle! Das ist Nahversorgung mit Stil!“ Und der Bürgermeister ergänzt:“Liebe Bürgerinnen und Bürger, bitte unterstützt Katrin und kauft auch bei ihr ein.“ Neue Kunden waren schon da: auf der ehemaligen B 12 rollen zahlreiche Radfahrer aus dem Raum Kempten in Richtung Isny und Bodensee- die legen bei Katrin gern einen Stopp ein. Ihr Angebot an Brotzeiten und Getränken überzeugt sie offensichtlich.
Text & Fotos Lutz Bäucker