
Weitnau eröffnet seinen neuen Bikepark
Weitnau – So was hat die Marktgemeinde zu Füßen des Hauchenbergs noch nicht erlebt. Hunderte schwer gepanzerte Menschen auf vollgefederten Mountainbikes, mit Integralhelmen auf den Köpfen und erwartungsvollen Gesichtern stehen am Skilift des Dorfes und warten auf das Zeichen des Bürgermeisters:“Drei, zwei, eins- los geht’s!“ruft Florian Schmid und gibt mit einem Scherenschnitt die neueste Freizeit-Attraktion zwischen Kempten und Isny frei. Der „Bikepark Weitnau“ soll Trailfahrer , Kurvendreher und Weitspringer auf zwei Rädern anlocken und damit auch dem traditionsreichen Skilift am Widdum das Überleben sichern.
David Ziolko ist ziemlich stolz:“ Wir haben unseren Traum verwirklicht,“strahlt der Vorsitzende des „Bergsportvereins Weitnau“,“ Hunderte von Ehrenamtlichen haben unendlich viele freiwillige Arbeitsstunden geleistet, um die drei neuen Trails in den Berghang zu legen, das ist einfach großartig.“ Bislang zog der Dorflift nur Skifahrer in die Höhe, doch die aufgrund des Klimawandels immer wärmeren und damit schneeärmeren Winter stellten den Betrieb infrage:“ Zuletzt hatten wir gerade mal 10 Betriebstage , das rentierte sich nicht mehr,“so Ziolko. Die Idee „Bikepark“ kam den Weitnauern vor etwa fünf Jahren, die Gemeinde war ebenso davon angetan wie die Grundstückbesitzer. Flugs wurde der „Bergsportverein“ gegründet, der auch einige Sponsoren begeistern konnte. Rund 140 000 Euro kostete der Umbau , den Löwenanteil übernahm das europäische Regional-Förderprogramm „LEADER“:“Wir haben 51 000 Euro beigesteuert,“ berichtet Andre Eckardt,erster Bürgermeister in Burgberg und an der Förderung beteiligt.Sein Weitnauer Kollege Schmid fand große Worte für die neue Anlage, sprach von einem „Meilenstein“,einem neuen „Tourismusmagneten“ und lobte die ehrenamtlichen Helfer :“Ihr habt ein Stück eurer und unserer Heimat neu gestaltet.“

Mit dem Skilift können sich die Biker mit ihren Rüstungen und Maschinen 90 Höhenmeter nach oben ziehen lassen, wo über 1600 Meter Bergabstrecke auf sie warten. Es gibt drei unterschiedliche Kurse, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Schon kurz nach der Freigabe inklusive Segnung durch den neuen Weitnauer Pfarrer Sanoj tummelten sich Biker zuhauf auf den Pisten, darunter sogar Radler vom Bodensee,aus Oberschwaben und selbst aus Oberbayern waren Biker angereist.Florian Schmid registrierte das Interesse mit Freude:“ Mit dem Bikepark machen wir unsere Gemeinde attraktiver, stärken unsere lokale Gastronomie und leisten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit .“ Das blieb sogar dem „Bayerischen Fernsehen“ im fernen München nicht verborgen.
Für die BR-Sendung „Aus Schwaben und Altbayern“ drehte Reporter Georg Bayerle einen ausführlichen Bericht über den neuen Bikepark, zu sehen unter diesem
Bericht BR
Text und Fotos: Lutz Bäucker
BU Eröffnung:
"Meilenstein für Weitnau!" BM Florian Schmid (2.v.re), David Ziolko (2.v.li), Pfarrer Sanoj und Andre Eckardt gaben den neuen Bikepark für Hunderte von Bikern frei.