
Unsere Gasthäuser und Restaurants machen sehr gute Arbeit, um unsere Marktgemeinde Weitnau offen, lebensfreudig und gesellig zu gestalten. Schauen Sie doch einfach selbst vorbei!
Unter dem Motto Land – Wirtschaft – Leben betreiben Barbara und Wolfgang Birk im Ortsteil Hellengerst ihren Arche-Hof. Den Titel dürfen nur Betriebe tragen, die mindestens drei vom Aussterben bedrohte oder seltene Tierrassen halten. Im Haupterwerb produzieren sie mit ihren ca. 50 Kühen Milch in ökologischer Landwirtschaft. Ein externer Dienstleister verarbeitet die Milch in seiner mobilen Hofmolkerei direkt am Hof.

Tierwohl, Erhaltung wertvoller Lebensräume und Qualität der Produkte stehen im Vordergrund. Die natürlich hergestellten Lebensmittel wie z. B. Landjäger oder Pfefferbeißer aber auch die leckeren Käsesorten sowie Eier und selbst gebackenes Brot aus dem Holzofen können immer freitags von 14.30 bis 17 Uhr im Hofladen erworben werden. Damit der Einkauf ein Genuss wird, hat zur selben Zeit das Hofcafé geöffnet. Über die Direktvermarktung werden einmal im Monat Fleischpakete aus Rind- und Kalbfleisch angeboten.
Der Hof versteht sich als ganzheitliches Erlebnis: Besucher sollen die Tradition lebendig erleben und mehr über das Leben auf dem Land lernen. Barbara, ausgebildete Moorführerin und Kräuterpädagogin, führt Wanderungen und Hofführungen durch. Für Kinder ab 3 Jahren gibt es spezielle Angebote, bei denen sie die Tiere kennenlernen und mehr über die Arbeit auf dem Hof erfahren. So wird der Arche-Hof Birk zu einem Ort, an dem Natur, Bildung und Genuss miteinander verbunden sind.
BU:
Hier wird das beliebte Holzofenbrot gebacken
Huinzen machen
Barbara und Wolfgang Birk im Gespräch mit Bürgermeister Florian Schmid
Fotos: Archehof Birk / Markt Weitnau