SIE SIND HIER:

Marktgemeinderatssitzung Weitnau

Die nächste Sitzung des Gremiums findet statt am Donnerstag, den 25. September 2025, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Historischen Amtshauses Weitnau.

 

TAGESORDNUNG:

 

Öffentlich:

 

1.

Kommunales Sturzflut-Risikomanagement (öffentlicher Teil);
Informationen zum Sachstand, Beratung und Vergabebeschluss zur Erstellung des kommunalen Sturzflut-Risikomanagementes für den Markt Weitnau

2.

Abwasserbeseitigung (öffentlicher Teil)

2.a.

Abwasserbeseitigung (öffentlicher Teil);
Kanaluntersuchung im Ortsteil Kleinweiler;
Beratung und Beschluss

2.b.

Abwasserbeseitigung (öffentlicher Teil);
Zentraler Anschluss der Kläranlage Hellengerst an den Verbandssammler Isny;
Genehmigung von Nachträgen für Los 1

3.

Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Weitnau (GeschO Weitnau) (öffentlicher Teil);
Neufassung;
Beratung und Beschluss

4.

Kommunalwahl 2026 (öffentlicher Teil);
Berufung eines Wahlleiters und eines stellvertretenden Wahlleiters für den Markt Weitnau;
Beratung und Beschluss

5.

Forstwirtschaft (öffentlicher Teil)
Forstweg Fuchsholz;
Neuerrichtung;
Beschluss zur Auftragsvergabe

6.

Martin Jäger´sche Stiftung (öffentlicher Teil)

6.a.

Martin Jäger´sche Stiftung (öffentlicher Teil);
Ausreichung eines Zuschusses an den Wasserbeschaffungsverband Sibratshofen;
Beratung und Beschluss

6.b.

Martin Jäger´sche Stiftung (öffentlicher Teil);
Ausreichung eines Zuschusses an D´Scheiterbeiger e. V. Sibratshofen;
Beratung und Beschluss

7.

Städtepartnerschaft mit Gemeinde Magné/Frankreich (öffentlicher Teil);
Zuschuss an den Partnerschaftsverein Weitnau-Magné anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Partnerschaft;
Beratung und Beschluss

8.

Sport und Freizeit (öffentlicher Teil);
Zuschuss an den TV Weitnau zur Beschaffung für Fußballtore;
Beratung und Beschluss

9.

Genehmigung der Niederschrift der 63. Sitzung vom 23.07.2025 (öffentlicher Teil)

10.

Bekanntgaben und Anfragen (öffentlicher Teil)

 

 

Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an dieser Sitzung recht herzlich eingeladen!

 

 

gez:

Florian Schmid

Erster Bürgermeister

VOILA_REP_ID=C1257F10:002F77D3