SIE SIND HIER:

Friedens- und Gedenktag in Missen-Wilhams

 

Erstmals an einem Sonntag wurde am 02.11.2025 den Gefallenen und Vermissten der Weltkriege gedacht. In guter Tradition haben die Böllerschützen den „Veteranenjahrtag“ bereits im Morgengrauen lautstark eröffnet.

Trotz der nasskalten Witterung zogen die Fahnenabordnungen des Kameradschafts- und Heimatvereins, der Freiwilligen Feuerwehr und des Trachtenvereins d’Bergstätter Börlas mit der Musikkapelle Missen-Wilhams in die Pfarrkirche St. Martin um dort zusammen mit P. Sojesh die Hl. Messe zu feiern. Die erste Bürgermeisterin betonte in ihrer Rede, dass es sich immer lohne; ganz besonders am Friedens- und Gedenktag, einzustehen für Frieden, Freiheit und Menschenwürde im Sinne der demokratischen Grundordnung.

Nach der Ansprache wurden am Ehrenmal bei der Friedenslinde zu passenden Klängen der Musikkapelle Missen-Wilhams die Blumenkränze die Gemeinde Missen-Wilhams, der Freiwillige Feuerwehr und des Kameradschafts- und Heimatvereins in ehrendem Gedenken und in Erinnerung niedergelegt. Das gemeinsame Mittagessen im Brauereigasthof Schäffler bildete einen gelungenen Abschluss des diesjährigen Friedens- und Gedenktages.

Foto: Gemeinde Missen-Wilhams (M. Wilhelm)

VOILA_REP_ID=C1257F10:002F77D3